Name: Acrosalenia hemicidaroides (WRIGHT) Zeitalter: Dogger-Bathonium Größe: 39 mm Fundort: Landaville, Frankreich Infos: Das Besondere an diesem Fundplatz …
Mittlerer Jura / Dogger
-
-
Name:Acrosalenia lamarcki (DESMOULINS)Zeitalter:Dogger-BathoniumGröße:12 mm Fundort:Langrune-sur-Mer FrankreichInfos:
-
Name: Acrosalenia sp. Zeitalter: Dogger-Bathonium Größe: 9 mm Fundort: Luc-sur-Mer Frankreich Infos:
-
Name:Acrosalenia spinosa AGASSIZ, 1814Zeitalter:Dogger-BathoniumGröße:12 mm Fundort:Luc-sur-Mer Frankreich Infos:
-
Name: links: Amphytrochus duplicatus (SOERBY, 1817)rechts: Pyrgotrochus elongatus (SOWERBY, 1818) Zeitalter: Dogger-Bajocium Größe: links: 15 mm rechts:12mm Fundort: Caen, Frankreich Infos: …
-
Name: Apiocrinites elegans (DEFRANCE, 1819). Zeitalter: Oberbathonium (Discus-Zone); Größe: links 23 mm rechts 39mm Fundort: Langrune-sur-Mer, Frankreich Infos:
-
Name: Arcomytilus asper (J. SOWERBY, 1818). Zeitalter: Oberbathonium (Discus-Zone); Größe: 33 mm Fundort: Luc-sur-Mer, Frankreich Infos:
-
Name: Cadomites deslongchampsi (?) (DEFRANCE) Zeitalter: Dogger-Bajocium Größe: 41 mm Fundort: Sta. Ines Spanien Infos:
-
Name: Cadomites sp. Zeitalter: Dogger-Bajocium Größe: 30 mm Fundort: Sengenthal Infos: Microconch
-
Name: Caumontisphinctes inferior (BENTZ) Zeitalter: Dogger-Bajoicum Größe: 27 mm Fundort: Caen, Frankreich Infos:
-
Name: Choffatia sp. (Grossouvria ?) Zeitalter: Dogger-Callovium Größe: 38 mm Fundort: Salles Infos:
-
Name: Chondroceras evolvescens (WAAGEN, 1867) Zeitalter: Dogger-Bajocium Größe: 43 mm Fundort: Esquay-Notre-Dame Frankreich Infos:
-
Name: Cleistosphinctes sp. Zeitalter: Dogger-Bajocium Größe: 38 mm Fundort: Caen Frankreich Infos: microconch
-
Name:Clypeus plotii (LESKE)Zeitalter:Dogger-BathoniumGröße:97 mm Fundort:Jaulny FrankreichInfos:
-
Name: Clypeus plotii (LESKE) Zeitalter: Dogger-Callovium Größe: 60 mm Fundort: Burton Bradstock England Infos:
-
Name:Collyrites elliptica (LAMARCK)Zeitalter:Dogger-BathoniumGröße:24 mm Fundort:Le Mans FrankreichInfos:Doubletten auf Anfrage
-
Name: Collyrites elliptica (LAMARCK, 1816) Zeitalter: Dogger-Bathonium Größe: 27 mm Fundort: Le Mans, Frankreich Infos:
-
Name: Collyrites elliptica (LAMARCK, 1816) Zeitalter: Dogger-Bathonium Größe: 37 mm Fundort: Le Mans, Frankreich Infos:
-
Name: Collyrites elliptica (LAMARCK, 1816) Zeitalter: Dogger-Bathonium Größe: maximal 45 mm Fundort: Le Mans, Frankreich Infos: Obwohl der Umriß dieser Collyrites sehr …
-
Name: Diplocidaris sp. Zeitalter: Dogger-Bathonium Größe: 9 mm Fundort: Langrune-sur-Mer Frankreich Infos:
-
Name:Diplopodia calloviensis (COTTEAU)Zeitalter:Dogger-CalloviumGröße:28 mm Fundort:Le Mans FrankreichInfos:
-
Name: Garantiana sp. Zeitalter: Dogger-Bajocium Größe: 49 mm Fundort: Esquay-Notre-Dame Frankreich Infos:
-
Name:Gymnocidaris atchanensis (VADET)Zeitalter:Dogger-BajpciumGröße: 27 mmFundort:Rich, MarokkoInfos:
-
Name: Gymnocidaris pustulosa (AGASSIZ, 1847) Zeitalter: Dogger-Bathonium Größe: 33 mm Fundort: Luc-sur-Mer Frankreich Infos:
-
Name: Hemicidaris luciensis d’Orbigny (oben) Zeitalter: Dogger-Bathonium Größe: 16 mm Fundort: Luc-sur-Mer Infos: unten: Polycyphus normannus, (AGASSIZ), 13mm
-
Name:Hemicidaris luciensis (D’ORBIGNY, 1850)Zeitalter:Dogger-BathoniumGröße:24 mmFundort:Luc-sur-Mer, FrankreichInfos:
-
Name: Holectypus depressus (LESKE) Zeitalter: Dogger-Bathonium Größe: 40 mm Fundort: Luc-sur-Mer Frankreich Infos:
-
Name:Holectypus depressus (LESKE)Zeitalter:Dogger-CalloviumGröße:28 mmFundort:Le MansInfos:
-
Name:Holectypus sarthacense (COTTEAU, 1856)Zeitalter:Dogger-CallociumGröße:24 mmFundort:Le Mans, FrankreichInfos:
-
Name:Hypodiadema guerangeri (COTTEAU, 1857)Zeitalter:Dogger-CalloviumGröße:14 mm Fundort:Le Mans FrankreichInfos:
-
Name:Hypodiadema guerangeri (COTTEAU, 1857)Zeitalter:Dogger-BathoniumGröße:16 mm Fundort:Le Mans, FrankreichInfos:
-
Name: Leioceras opalinum (REINECKE) Zeitalter: Dogger alpha Größe: 66 mm Fundort: Berching Infos:
-
Name: Lissoceras sp. Zeitalter: Dogger-Bajocium Größe: 40 mm Fundort: Esquay-Notre-Dame Infos:
-
Name: Lytoceras sp. Zeitalter: Dogger-Bajocium Größe: 140 mm Fundort: Maizet Frankreich Infos:
-
Name:Macrocephalus sp. Zeitalter:Dogger-BathoniumGröße:69 mm Fundort:OttosauInfos:
-
Name: Megateuthis giganteus (SCHLOTHEIM) Zeitalter: Dogger-Bajocium Größe: 437 mm Fundort: Sengenthal Deutschland Infos:
-
Name: Megateuthis giganteus (SCHLOTHEIM) Zeitalter: Dogger-Bajocium Größe: 358 mm Fundort: Lauchheim Deutschland Infos: Das Stück wurde etwas retuschiert
-
Name: Metacenoceras Zeitalter: Dogger – Bajocium Größe: 62 mm Fundort: Caen Frankreich Infos:
-
Name: Metacenoceras sp. Zeitalter: Dogger-Bajocium Größe: 80 mm Fundort: Esquay-Notre-Dame Frankreich Infos:
-
Name: Morphoceras sp. Zeitalter: Dogger-Bathonium Größe: 56 mm Fundort: Le Mans, Frankreich Infos:
-
Name: Normannites orbignyi (BUCKMANN, 1908) Zeitalter: Dogger-Bajocium Größe: 27 mm Fundort: Esquay-Notre-Dame, Frankreich Infos:
-
Name:Nucleolites amplus (Agassiz)Zeitalter:Dogger-BathoniumGröße:35 mm Fundort:Jaulny FrankreichInfos:Serpelbewuchs auf der Unterseite
-
Name: Nucleolites scutatus (LAMARCK, 1816) Zeitalter: Dogger-Bathonium Größe: 23 mm Fundort: Luc-sur-Mer Frankreich Infos:
-
Name: Oecoptychius refractus (REINECKE,1818) Zeitalter: Dogger-Callovium Größe: 22 mm Fundort: St. Laôn Frankreich Infos: Microconch
-
Name: Oecotraustes nivernensi (DE GROSSOUVRE) Zeitalter: Dogger-Bathonium Größe: 42 mm Fundort: Kinding Infos:
-
Name: Oecotraustes westermanni (Stephanov, 1966) Zeitalter: Dogger-Bajocium Größe: 29 mm Fundort: Sengenthal Infos: Microconch
-
Name: Oolitica meriani (MÜNSTER) Zeitalter: Dogger-Callovium Größe: 31,5 mm Fundort: Villers-sur-Mer, Frankreich Infos:
-
Name: Oppelia sp. Zeitalter: Dogger-Bajocium Größe: 88 mm Fundort: Caen Frankreich Infos: pathologisch
-
Name: Oppelia subradiata (SOWERBY, 1823) Zeitalter: Dogger-Bajocium Größe: 38 mm Fundort: Maizet Frankreich Infos:
-
Name: Oxycerites aspidoides (OPPEL, 1857) Zeitalter: Dogger-Bajocium Größe: 61 mm Fundort: Sengenthal Infos: