Die Kreide (in der populärwissenschaftlichen Literatur oft auch Kreidezeit, lat. Cretaceum) ist ein Zeitabschnitt der Erdgeschichte.
145,5-65,5 mya (million years ago)
Quelle und weitere Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreide_(Geologie)
Die Kreide (in der populärwissenschaftlichen Literatur oft auch Kreidezeit, lat. Cretaceum) ist ein Zeitabschnitt der Erdgeschichte.
145,5-65,5 mya (million years ago)
Quelle und weitere Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreide_(Geologie)
Name: Allocrinoceras ellipticum (MANTELL) Zeitalter: Ob.-Kreide Turonium Größe: 40 mm Fundort: Halle / Westfalen Infos:
Name: Allomma desorii (WOODWARD, 1856) Zeitalter: Ob.-Kreide-Cenomanium Größe: 12 mm Fundort: Villers-sur-Mer Frankreich Infos:
Name: Ammodiscus sp. Zeitalter: Ob.Kr.-Campanium Größe: 1 mm Fundort: Lägerdorf Infos: Syn. Arenoturrispirillina
Name: Anahamulina subcylindrica (d’Orbigny, 1849) Zeitalter: U.-Kreide Barrèmium Größe: 70 mm Fundort: La Bastide Frankreich Infos:
Name: Anothopygus orbicularis (GRATELUP,1836) Zeitalter: Ob.Kr.-Cenomanium Größe: 18,5 mm Fundort: Alfoz Provinz Cantabrien, Spanien Infos:
Name: Aphelaster integer (GAUTHIER, 1920) Zeitalter: U.Kr.-Hauterivium Größe: 34 mm Fundort: Trigance, Frankreich Infos:
Name: Argyrotheca cf. bronni (ROEMER, 1841) Zeitalter: Ob.Kr.-Campanium Größe: 2 mm Fundort: Lägerdorf Infos:
Name: Argyrotheca cf. hirundo /bronni Zeitalter: Ob.Kr.-Campanium Größe: 2 mm Fundort: Lägerdorf Infos: Ob.-Kreide Campanium
Name: Argyrotheka coniuncta STEINICH Zeitalter: Ob.-Kreide Campanium Größe: 3 mm Fundort: Lägerdorf Infos:
Name: Ataxophragmium sp. Zeitalter: Ob.Kr.-Campanium Größe: 1,1 mm Fundort: Lägerdorf Infos:
Name: Avramidiscus gastaldianus VERMEULEN, 1996 Zeitalter: U.-Kreide Barrèmium Größe: 58 mm Fundort: La Bastide Frankreich Infos:
Name: Belemnella obtusa (SCHULZ, 1979) Zeitalter: Ob.Kr.-Maastrichtium Größe: 114 mm Fundort: Lägerdorf Grube Saturn Infos:
Name: Belemnella sp. Zeitalter: Oberkreide-Maastrichtium Größe: max. 105 mm Fundort: Mön, Dänemark Infos:
Name: Belemnella sumensis (JELETZKY, 1949) Zeitalter: Ob.Kr.-Maastrichtium Größe: 108 mm Fundort: Lägerdorf, Grube Saturn Infos:
Name: Belemnitella cf. naydini (JELETZKY) Zeitalter: Ob.Kr.-Campanium Größe: 101 mm Fundort: Lägerdorf, Grube Saturn Infos:
Name: Belemnitella langei (JELETZKY) Zeitalter: Ob.Kr.-Campanium Größe: 69 mm Fundort: Lagerdorf, Grube Saturn Infos:
Name: Belemnitella mucromata (SCHLOTHEIM) Zeitalter: Ob.Kr.-Campanium Größe: 48 mm Fundort: Höver Deutschland Infos:
Name: Bolbaster prunella (LAMARCK) Zeitalter: Ob.Kr.-Maastrichtium Größe: 14 mm Fundort: Eben-Emael Belgien Infos:
Name: Bryozoe indet. Zeitalter: Ob.Kr.-Campanium Größe: 1 mm Fundort: Lägerdorf Infos:
Name: A Spiropora verticillata GOLDFUSS, 4mmB Idmonea sp., 3,5mmC Kvambyella ornata ?, 6mmD Epidiction sp. ?, 5mmE indet., 2,8mmF Coscinopleura sp.,…
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie hiermit einverstanden sind. Akzeptieren Mehr lesen