Das Silur ist in der Erdgeschichte das dritte chronostratigraphische System (bzw. Periode in der Geochronologie) des Paläozoikums.
ca. 443,7 – 416 mya (million years ago)
Quelle und weitere Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Silur
Das Silur ist in der Erdgeschichte das dritte chronostratigraphische System (bzw. Periode in der Geochronologie) des Paläozoikums.
ca. 443,7 – 416 mya (million years ago)
Quelle und weitere Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Silur
Name: Actinoceras cochleatum, (SCHLOTHEIM, 1813) Zeitalter: Silur Größe: 109 + 120 mm Fundort: Häftings Klint, Gotland Schweden Infos: Abb. 2 …
Name: Actinoceras sp. (?) Zeitalter: Silur Größe: 103 mm Fundort: Silur Gotland Infos: Zuordnung ist ungewiss
Name: Actinoceras sp. Zeitalter: Silur Größe: 110 mm Fundort: Snippan, Gotland, Schweden Infos:
Name: Actinoceras sp. Zeitalter: Silur Größe: 17,5 mm Fundort: Snippan, Gotland, Schweden Infos:
Name: Ascoceras sp. Zeitalter: Silur Größe: 121 mm Fundort: Gotland Schweden Infos:
Name: Atrypa sowerby Alexander, 1949 Zeitalter: Silur, Hemse-Mergel Größe: 28 mm Fundort: Grogarnshuvud, Gotland Infos: mit Bewuchs von Alaucopora
Name: Avercularia ananas. Zeitalter: Silur Größe: Ausschnitt 59 mm Fundort: Gotland Schweden Infos:
Name: Avercularia ananas Zeitalter: Silur Größe: 102 + 50 mm Fundort: Gotland Schweden Infos:
Name: Callicrinus sp. Zeitalter: Silur Größe: 20 mm Fundort: Burge Gotland Schweden Infos:
Name: Calymene sp. Zeitalter: Silur Größe: 43 mm Fundort: Sandhamn Gotland Schweden Infos: Kopf
Name: Calymene sp. Zeitalter: Silur Größe: 12 mm Fundort: Snoder Gotland Schweden Infos:
Name: Calymene sp. Zeitalter: Silur Größe: 30 mm Fundort: Hemse Gotland Schweden Infos:
Name: Calymene sp. Zeitalter: Silur Größe: 16 mm Fundort: Hemse Gotland Schweden Infos:
Name: Calymene sp. Zeitalter: Silur Mulde-Mergel Größe: 50 mm Fundort: Sandhamn Gotland Schweden Infos:
Name: Catenipora sp. Zeitalter: Silur Größe: 41 – 50 – 51 mm Fundort: Burge Gotland Schweden Infos: …
Name: Clorinda rotunda (LINDSTRÖM, 1861) Zeitalter: Silur, Visby-Mergel Größe: 26 mm Fundort: Burge, Gotland Infos:
Name: Cyatophyllum sp. Zeitalter: Silur Größe: 80 mm Fundort: Ireviken Gotland Schweden Infos:
Name: Cyatophyllum sp. Zeitalter: Silur Größe: 94 mm Fundort: Ireviken Gotland Schweden Infos:
Name: Cyatophyllum sp. Zeitalter: Silur Größe: Ausschnitt 47 mm Fundort: Gotland Schweden Infos:
Name: Cyrtia exporrecta (WAHLENBERG) Zeitalter: Silur, Visby-Mergel Größe: 18 mm Fundort: Stenkyrkehuk Fyr, Gotland Infos:
Name:Cystiphyllm sp.Zeitalter:SilurGröße:61 mm Fundort:Lickershamn Gotland SchwedenInfos:
Name: Cystiphyllum tenue Zeitalter: Silur Größe: 106 mm Fundort: Gotland Schweden Infos:
Name: Dalmanophyllum sp. Zeitalter: Silur Größe: 40 mm Fundort: Burge Gotland Schweden Infos:
Name: Dicoelosia biloba Zeitalter: Silur Größe: 6 mm Fundort: Gotland Schweden Infos:
Name: Dolerothyris rustica (SOWERBY) Zeitalter: Silur, Visby-Mergel Größe: 18 mm Fundort: Stenkyrkehuk Fyr, Gotland Infos: Das Foto zeigt nur 1 Klappe von …
Name: Dowsonoceras sp. Zeitalter: Silur Größe: 90 mm Fundort: Gotland Schweden Infos: Darunter die Brachiopode Strophoprion
Name: Encrinurus punctatus Zeitalter: Silur Größe: 21 mm Fundort: Hemse Gotland Schweden Infos:
Name: Eoplectodonta transversalis Zeitalter: Silur, Visby Mergel Größe: 12 mm Fundort: Burge Gotland Infos:
Name: Eospirifer radiatus (SOWERBY) Zeitalter: Silur, Mulde-Mergel Größe: 30 mm Fundort: Djauvik, Gotland Infos:
Name: Euemphalopterus alatus (Wahlenberg) Zeitalter: Silur Größe: 36 + 60 mm Fundort: Burge Gotland Schweden Infos: linkes Exemplar zeigt die …
Name:Euomphalus planorbis Zeitalter:SilurGröße:50 + 61 mm Fundort:Grogarnshuvud Gotland Schweden Infos:
Name:FavositesZeitalter:SilurGröße:63 mm Fundort:Gotland SchwedenInfos:
Name: Ferganella diodonta (Dalmann, 1828) Zeitalter: Silur, Höjklint-Kalk Größe: 16 mm Fundort: Ireviken, Gotland Infos:
Name: Gissocrinus sp. Zeitalter: Silur Größe: 21 mm Fundort: Burge Gotland Schweden Infos:
Name: Gissocrinus verrucosus Zeitalter: Silur Größe: 41 mm Fundort: Gotland Schweden Infos:
Name: Goniophyllum pyramidale (HISINGER)Zeitalter: SilurGröße: 28 + 30 mmFundort: Sigsarve Gotland SchwedenInfos:
Name: Schwanzschild von Calymene (oben) + Encrinurus (darunter) Zeitalter: Silur Größe: 68 mm Fundort: Sandhamn Gotland Schweden Infos: präpariert mit Sandstrahltechnik …
Name: Häutungsreste von Trilobiten (Calymene) Zeitalter: Silur Größe: 58 mm Fundort: Sandhamn Gotland Schweden Infos:
Name: Heliolites sp. Zeitalter: Silur Größe: Ausschnitt 49 mm Fundort: Burge Gotland Schweden Infos:
Name: Heliolites sp. Zeitalter: Silur Größe: 114 mm Fundort: Burge Gotland Schweden Infos:
Name: Hexagonaria sp. Zeitalter: Silur Größe: 66 mm Fundort: Gotland Schweden Infos: Ausschnitt
Name: Howellella elegans (MUIR-WOOD) Zeitalter: Silur, Mulde-Mergel Größe: 9 mm Fundort: Djauvik, Gotland, Schweden Infos:
Name: Ketophyllum sp. Zeitalter: Silur Größe: 63 mm Fundort: Burge Silur Gotland Infos: In Stromatopore, dadurch sind die Stützfüßchen gut erhalten
Name: Leptaena depressa Zeitalter: Silur, Mulde-Mergel Größe: 33 mm Fundort: Djauvik Gotland Schweden Infos:
Name: Meristina obtusa (SOWERBY) Zeitalter: Silur, Mulde-Mergel Größe: 30 mm Fundort: Djauvik, Gotland Infos:
Name: Onoceras sp. Zeitalter: Silur Größe: 34 mm Fundort: Ireviken, Gotland, Schweden Infos:
Name:Oriostoma discors (SOWERBY)Zeitalter: Silur, HemseGröße:61 mmFundort: Grogarnshuvud, GotlandInfos:
Name: Oriostoma roemeri (LINDSTRÖM, 1884) Zeitalter: Silur Größe: 33 mm Fundort: Burge, Gotland, Schweden Infos:
Name:Palaeocyclus porpita (Linnaeus, 1765)Zeitalter:SilurGröße:11 mm Fundort:Gotland SchwedenInfos:
Name: Parakinoceras sp. Zeitalter: Silur Größe: 90 mm Fundort: Grogarnshuvud, Gotland, Schweden Infos:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie hiermit einverstanden sind. Akzeptieren Mehr lesen