Name: Alocolytoceras anuatum (MONESTIER) Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 19mm Fundort: St. Hélène, Causses, Frankreich Infos:
Unterer Jura / Lias / Ammoniten
-
-
Name: Amaltheus gibbosus SCHLOTHEIM Zeitalter: Lias Größe: 48 mm Fundort: Lixhausen, Elsaß, Frankreich Infos:
-
Name: Amaltheus margaritatus MONTFORT Zeitalter: Lias Größe: 50 mm Fundort: Schandelah, Deutschland Infos:
-
Name: Cenoceras intermedius (SOWERBY, 1816) Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 18 mm Fundort: St. Hélène, Causses, Frankreich Infos:
-
Name: Dactylioceras cf. athleticum (SIMPSON) Zeitalter: Lias epsilon Größe: 42 mm Fundort: Hesselberg Infos:
-
Name: Dactylioceras commune (SOWERBY, 1815) Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 26 mm Fundort: St. Hélène, Causses, Frankreich Infos:
-
Name: Dactylioceras sp. Zeitalter: Lias epsilon Größe: 39 mm Fundort: Hesselberg, Deutschland Infos:
-
Name: Dumortieria cf. kochi BENECKE, 1905 Zeitalter: Lias zeta Größe: 71 mm Fundort: Dewangen, Deutschland Infos:
-
Name: Dumortieria radiosa (v.SEEBACH, 1864) Zeitalter: Lias zeta Größe: 34 mm Fundort: Dewangen Infos:
-
Name: Grammoceras saemanni (DUMORTIER) Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 32 mm Fundort: St. Hélène, Causses, Frankreich Infos:
-
Name: Grammoceras sp. Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 41 mm Fundort: St. Hélène, Causses, Frankreich Infos:
-
Name: Gruneria gruneri (DUMORTIER, 1874) Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 35 mm Fundort: St. Hélène, Causses, Frankreich Infos:
-
Name: Harpoceras falcifer (SOWERBY, 1820) Zeitalter: Lias-Toarcium Größe: 103 mm Fundort: Thouars, Frankreich Infos:
-
Name: Harpoceras serpentinum Zeitalter: Lias-Toarcium Größe: 118 mm Fundort: Thouars, Frankreich Infos:
-
Name: Harpoceras sp. Zeitalter: Lias epsilon Größe: 40 mm Fundort: Hesselberg, Deutschland Infos:
-
Name: Haugia variabilis (D’ORBIGNY, 1845) Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 38 mm Fundort: St. Hélène, Causses, Frankreich Infos:
-
Name: Hildaites sp. Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 42 mm Fundort: Laize-la-Ville, Frankreich Infos:
-
Name: Hildoceras bifrons (BRUGUIÈRE, 1789) Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 41 mm Fundort: St. Hélène, Causses, Frankreich Infos:
-
Name: Holcophylloceras calypso (d’ORBIGNY, 1841) Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 20 mm Fundort: St. Hélène, Causses, Frankreich Infos:
-
Name: Hudlestonia sp. Zeitalter: Lias zeta Größe: 61 mm Fundort: Dewangen Infos: links Dumortieria sp.
-
Name: Liparoceras sp. Zeitalter: Lias Größe: 225 mm Fundort: Sulzkirchen, Deutschland Infos:
-
Name: Lytoceras fimbriatum Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 120 mm Fundort: Rivière-sur-Tarn, Causses, Frankreich Infos:
-
Name: Lytoceras fimbriatum (SOWERBY, 1817) Zeitalter: Lias Größe: 190 mm Fundort: Sulzkirchen, Deutschland Infos:
-
Name: Lytoceras jurense (ZIETEN) Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 22 mm Fundort: St. Hélène, Causses, Frankreich Infos:
-
Name: Nautilus sp. Zeitalter: Lias Größe: 146 mm Fundort: Balingen Infos:
-
Name: Nodicoeloceras crassoides (SIMPSON) Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 68 mm Fundort: Ravenscar, England Infos:
-
Name: Osperlioceras bicarinatum (ZIETEN, 1830) Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 34 mm Fundort: St. Hélène, Causses, Frankreich Infos:
-
Name: Paroniceras buckmanni BONARELLI, 1895 Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 43 mm Fundort: St. Hélène, Causses, Frankreich Infos:
-
Name: Paroniceras sp. Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 53 mm Fundort: Rivière-sur-Tarn, Causses, Frankreich Infos:
-
Name: Paroniceras sternale (BUCH) Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 20 mm Fundort: St. Hélène, Causses, Frankreich Infos:
-
Name: Peronoceras andraei (SIMPSON) Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 76 mm Fundort: Ravenscar, England Infos:
-
Name: Phlyseogrammoceras dispansum (LYCETT, 1860) Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 26 mm Fundort: St. Hélène, Causses, Frankreich Infos:
-
Name: Phylloceras heterophyllum Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 37 mm Fundort: St. Hélène, Causses, Frankreich Infos:
-
Name: Phylloceras heterophyllum (SOWERBY) Zeitalter: Lias epsilon Größe: 43 mm Fundort: Hesselberg, Deutschland Infos:
-
Name: Pleuroceras apyrenum (BUCKMANN,1911) Zeitalter: Lias delta Größe: 46 mm Fundort: Unterstürmig, Deutschland Infos:
-
Name: Pleuroceras reichenbachense (SCHLEGELMILCH, 1976) Zeitalter: Lias delta Größe: Handstück 111 mm Fundort: Hesselberg, Deutschland Infos:
-
Name: Pleuroceras salebrosum HYATT Zeitalter: Lias delta Größe: 67 mm Fundort: Kalchreuth, Deutschland Infos:
-
Name: Polyplectus discoides (ZIETEN, 1831) Zeitalter: Lias Toarcium Größe: 58 mm Fundort: St. Hélène, Causses, Frankreich Infos:
-
Name: Pseudolioceras pompeckji (ERNST) Zeitalter: Lias zeta Größe: 117 mm Fundort: Dewangen, Deutschland Infos:
-
Name: Xipheroceras dudressieri (D’ORBIGNY) Zeitalter: Lias Größe: 111 mm Fundort: Lyme Regis, England Infos: