Als Tertiär bezeichnet man informell den geologischen Zeitabschnitt der Erdneuzeit vor Beginn des Quartärs.
65-2,6 mya (million years ago)
Quelle und weitere Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Terti%C3%A4r
Als Tertiär bezeichnet man informell den geologischen Zeitabschnitt der Erdneuzeit vor Beginn des Quartärs.
65-2,6 mya (million years ago)
Quelle und weitere Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Terti%C3%A4r
Name: Acamptogenotia intorta auct.,non BROCCHI, 1814 Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 15 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
Name: Acamptogenotia intorta auct.,non BROCCHI 1814) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 50 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
Name: Agassizia floridana (DE LORIOL, 1887) Zeitalter: Tert.-Eozän Größe: 16 mm Fundort: Yankee Town Florida Infos:
Name: Amalda olivula, Lamarck 1802 Zeitalter: Tertiär-Eozän-Unter-Lutetium Größe: 16 mm Fundort: Fleury-La-Rivière, Frankreich Infos:
Name: Amaurellina acuta, Lamarck 1804 Zeitalter: Tertiär-Eozän-Unter-Lutetium Größe: 22 mm Fundort: Fleury-La-Rivière, Frankreich Infos:
Name: Amphiope arcuata (AGASSIZ) Zeitalter: Tert.-Miozän Größe: 62 mm Fundort: Syrte-Dessert LYBIEN Infos:
Name: Amphiope bioculata (Desmoulins) Zeitalter: Tert.-Mioz./Helvetium Größe: 70 mm Fundort: Lublé Frankreich Infos: Doubletten auf Anfrage
Name: Amphiope lovisatoi Zeitalter: Tert.- Miozän Größe: 83 mm Fundort: Chiaramonti, Sardinien Infos:
Name: Ampullina depressa parisiensis (D’ORBIGNY, 1850) Zeitalter: Tertiär-Eozän-Bartonium Größe: 21 mm Fundort: La Chapelle-en-Serval, Frankreich Infos:
Name: Ancilla cuccinoides, Lamarck 1802 Zeitalter: Tertiär-Eozän-Unter-Lutetium Größe: 26 mm Fundort: Fleury-La-Rivière, Frankreich Infos:
Name: Aquilofusus semiglaber (BEYRICH, 1856) Zeitalter: Tert.-Miozän Größe: 45mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
Name: Aquilofusus semiglaber (BEYRICH, 1856) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 32mm Fundort: Gram Dänemark Infos: Pathologisch
Name: Aquilofusus eximius (BEYRICH, 1856) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 32 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
Name: Aquilofusus puggaardi (BEYRICH, 1856) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 14 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
Name: Aquilofusus puggaardi (BEYRICH, 1856) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 13 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
Name: Aquilofusus semiglaber (BEYRICH, 1856) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 58 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
Name: Arbacina pusilla (v. MÜNSTER, 1826) Zeitalter: Tertiär-Oligozän Größe: 5 mm Fundort: Kobrow Infos:
Name: Archimediella sp. Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 12 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
Name: Astrodaspis sp. Zeitalter: Tert.-Miozän Größe: 26 mm Fundort: Ventura USA Infos:
Name: Athleta spinosus, Linnaeus 1758 Zeitalter: Tertiär-Eozän-Unter-Lutetium Größe: 33 mm Fundort: Fleury-La-Rivière, Frankreich Infos:
Name: Bathytoma mioturbida KAUTSKY, 1925 Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 35 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
Name: Brissopneustes danicus (SCHLÜTER) Zeitalter: Tert.-Danium Größe: 26 mm Fundort: Assens Dänemark Infos: Doubletten auf Anfrage
Name: Brissus unicolor (LESKE, 1778) Zeitalter: Tert.-Pleistozän Größe: 31mm Fundort: Kreta Griechenland Infos:
Name: Cacharias guestrowensis (WINKLER, 1875) Zeitalter: Tertiär-Oligozän Größe: Abb. links: 7 mmAbb. rechts: 14 mm Fundort: Kobrow Infos:
Name: Calapilia sp. Zeitalter: Tert.-Eozän Größe: 18 mm Fundort: Lagos Portugal Infos:
Name: Calliostoma serratocostata Zeitalter: Tertiär-Oligozän Größe: 14 mm Fundort: Kobrow Infos:
Name: Caloxanthus ornatus Zeitalter: Tert.-Danium Größe: 10 mm Fundort: Faxe Dänemark Infos:
Name: Cancellaria multistriata BEYRICH 1856 Zeitalter: Tertiär-Oligozän Größe: 17 mm Fundort: Kobrow Infos:
Name: Carcharias acutissima (AGASSIS, 1843) Zeitalter: Tertiär Größe: 56 mm Fundort: Egem Belgien Infos:
Name: Carcharias acutissima (AGASSIS, 1843) Zeitalter: Tertiär-Ypresium Größe: 23 mm Fundort: Egem Belgien Infos:
Name: Carcharias sternbergensis Reinecke et al., 2005 Zeitalter: Tertiär-Oligozän Größe: Abb. 1+2: 5,5 mm Abb3: 5 mm Fundort: Kobrow Infos:
Name: Cassis harpaeformis, Lamarck 1803 Zeitalter: Tertiär-Eozän-Unter-Lutetium Größe: 23 mm Fundort: Fleury-La-Rivière, Frankreich Infos:
Name: Cerithium sp. Zeitalter: Tertiär-Eozän-Bartonium Größe: 29 mm Fundort: La Chapelle-en-Serval, Frankreich Infos:
Name: Cetorhinus parvus (LERICHE, 1908) Zeitalter: Tertiär-Oligozän Größe: 7 mm Fundort: Kobrow Infos: Kiemenreusendorn
Name: Charonia flandrica (NYST, 1836) Zeitalter: Tertiär-Oligozän Größe: 57 mm Fundort: Kobrow Infos: Die Schecke befindet sich auf einem Handstück …
Name: Cidaris gourdoni (COTTEAU, 1889) Zeitalter: Tert.-Eozän Größe: 28 mm Fundort: Huesca, Spanien Infos:
Name: Cidaris sp. Zeitalter: Tert.-Danium Größe: 11 mm Fundort: Faxe Dänemark Infos:
Name: Cidaris sp. Zeitalter: Tert.-Danium Größe: 32 mm Fundort: Faxe Dänemark Infos:
Name: Circopeltis baicheri (COTTEAU) Zeitalter: Tert.-Eozän Größe: 29 mm Fundort: Montazels Aade Frankreich Infos:
Name: Clavilites cf. noae, Lamarck 1803 Zeitalter: Tertiär-Eozän-Unter-Lutetium Größe: 36 mm Fundort: Fleury-La-Rivière, Frankreich Infos:
Name: Clavilites parisiensis, Mayer-Eymar 1877 Zeitalter: Tertiär-Eozän-Unter-Lutetium Größe: 26 mm Fundort: Fleury-La-Rivière, Frankreich Infos:
Name: Clypeaster alatus (LESKE, 1778) Zeitalter: Tert.-Miozän Größe: 118 mm Fundort: Pozo Canada, Spanien Infos:
Name: Clypeaster altus (LESKE, 1778) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 143 mm Fundort: Kalabrien, Italien Infos:
Name: Clypeaster cippolae (CHECCIA-RISPOLI, 1925) Zeitalter: Tert.-Miozän Größe: 123 mm Fundort: Cessaniti, Italien Infos:
Name: Clypeaster pliocenicus Zeitalter: Tertiär Pliozän Größe: 145 mm Fundort: Montaione W. San Giminano, Toskana Italien Infos: mit Balanus-Bewuchs
Name: Clypeaster reidii (WRIGHT, 1855) Zeitalter: Tert.-Miozän Größe: 118 mm Fundort: Cessaniti Süd-Italien Infos:
Name: Clypeaster rosaceus (LINNAEUS,1758) Zeitalter: Tert.-Pliozän Größe: 130 mm Fundort: Paya Bani u. Nizea Dom. Republik Infos:
Name: Clypeaster sp. Zeitalter: Tert.-Miozän Größe: 112 mm Fundort: Cap Couronne Frankreich Infos:
Name: links: Cochlespira volgeri (PHILIPPI, 1847)rechts: Orthosurcula regularis (KONINCK,1837) Zeitalter: Tert-Oligozän Größe: links: 33 mmrechts: 28 mm Fundort: Kobrow Infos:
Name: Coeloma incarinata SORGENFREI, 1940 Zeitalter: Tert.-Oligozän Größe: 69 mm Fundort: Lyby-Strand Dänemark Infos:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie hiermit einverstanden sind. Akzeptieren Mehr lesen