Name: Acamptogenotia intorta auct.,non BROCCHI, 1814 Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 15 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
Tertiär Schnecken
-
-
Name: Acamptogenotia intorta auct.,non BROCCHI 1814) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 50 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Amalda olivula, Lamarck 1802 Zeitalter: Tertiär-Eozän-Unter-Lutetium Größe: 16 mm Fundort: Fleury-La-Rivière, Frankreich Infos:
-
Name: Amaurellina acuta, Lamarck 1804 Zeitalter: Tertiär-Eozän-Unter-Lutetium Größe: 22 mm Fundort: Fleury-La-Rivière, Frankreich Infos:
-
Name: Ampullina depressa parisiensis (D’ORBIGNY, 1850) Zeitalter: Tertiär-Eozän-Bartonium Größe: 21 mm Fundort: La Chapelle-en-Serval, Frankreich Infos:
-
Name: Ancilla cuccinoides, Lamarck 1802 Zeitalter: Tertiär-Eozän-Unter-Lutetium Größe: 26 mm Fundort: Fleury-La-Rivière, Frankreich Infos:
-
Name: Aquilofusus semiglaber (BEYRICH, 1856) Zeitalter: Tert.-Miozän Größe: 45mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Aquilofusus semiglaber (BEYRICH, 1856) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 32mm Fundort: Gram Dänemark Infos: Pathologisch
-
Name: Aquilofusus eximius (BEYRICH, 1856) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 32 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Aquilofusus puggaardi (BEYRICH, 1856) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 14 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Aquilofusus puggaardi (BEYRICH, 1856) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 13 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Aquilofusus semiglaber (BEYRICH, 1856) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 58 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Archimediella sp. Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 12 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Athleta spinosus, Linnaeus 1758 Zeitalter: Tertiär-Eozän-Unter-Lutetium Größe: 33 mm Fundort: Fleury-La-Rivière, Frankreich Infos:
-
Name: Bathytoma mioturbida KAUTSKY, 1925 Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 35 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Calliostoma serratocostata Zeitalter: Tertiär-Oligozän Größe: 14 mm Fundort: Kobrow Infos:
-
Name: Cancellaria multistriata BEYRICH 1856 Zeitalter: Tertiär-Oligozän Größe: 17 mm Fundort: Kobrow Infos:
-
Name: Cassis harpaeformis, Lamarck 1803 Zeitalter: Tertiär-Eozän-Unter-Lutetium Größe: 23 mm Fundort: Fleury-La-Rivière, Frankreich Infos:
-
Name: Cerithium sp. Zeitalter: Tertiär-Eozän-Bartonium Größe: 29 mm Fundort: La Chapelle-en-Serval, Frankreich Infos:
-
Name: Charonia flandrica (NYST, 1836) Zeitalter: Tertiär-Oligozän Größe: 57 mm Fundort: Kobrow Infos: Die Schecke befindet sich auf einem Handstück …
-
Name: Clavilites cf. noae, Lamarck 1803 Zeitalter: Tertiär-Eozän-Unter-Lutetium Größe: 36 mm Fundort: Fleury-La-Rivière, Frankreich Infos:
-
Name: Clavilites parisiensis, Mayer-Eymar 1877 Zeitalter: Tertiär-Eozän-Unter-Lutetium Größe: 26 mm Fundort: Fleury-La-Rivière, Frankreich Infos:
-
Name: links: Cochlespira volgeri (PHILIPPI, 1847)rechts: Orthosurcula regularis (KONINCK,1837) Zeitalter: Tert-Oligozän Größe: links: 33 mmrechts: 28 mm Fundort: Kobrow Infos:
-
Name: Colus gregarius (PHILIPPI IN VOLGER, 1845) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 26 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Colus gregarius (PHILIPPI IN VOLGER, 1845) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 28 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Colus gregarius (PHILIPPI IN VOLGER, 1845) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 31,5 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Conilithes poulsenii (MØRCH, 1874) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 44 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Coralliophila (Hirtomurex) kochi (BEYRICH, 1854) Zeitalter: Tertiär-Oligozän Größe: 22 mm Fundort: Kobrow Infos:
-
Name: Crassispira borealis (KAUTSKY, 1925) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 17 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Dentalium sp. Zeitalter: Tertiär-Oligozän Größe: mm Fundort: Kobrow Infos:
-
Name: Diastoma constellatum, Lamarck 1804 Zeitalter: Tertiär-Eozän-Unter-Lutetium Größe: 28 mm Fundort: Fleury-La-Rivière, Frankreich Infos:
-
Name: Eosephaea costaria, Lamarck 1802 Zeitalter: Tertiär-Eozän-Unter-Lutetium Größe: 42 mm Fundort: Fleury-La-Rivière, Frankreich Infos:
-
Name: Euspira pervarians (SACCO, 1891) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 17 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Fusiturris selysi (KONNINCK, 1837) Zeitalter: Tertiär-Oligozän Größe: 31,5 mm Fundort: Kobrow Infos:
-
Name: Galeodea bicatenata marqueti SCHNETLER, 2005) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 28 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Galeodea bicatenata marqueti SCHNETLER, 2005 Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 55 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Gemmula badensis auct., non HOERNES, 1875 Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 28 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Hipponix cornucopiae, Roeding, 1798 Zeitalter: Tertiär-Eozän-Unter-Lutetium Größe: 22 mm Fundort: Fleury-La-Rivière, Frankreich Infos:
-
Name: Keepingia bolli (BEYRICH, 1854) Zeitalter: Tertiär-Oligozän Größe: 21 mm Fundort: Kobrow Infos:
-
Name: Narona rothi (SEMPER, 1861) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 22,5 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Norona rothi (SEMPER, 1861) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 16 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Narona rothi (SEMPER, 1861) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 34 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Orthosucula regularis (KONINCK, 1837) Zeitalter: Tertiär-Oligozän Größe: 31 + 35 mm Fundort: Kobrow Infos: Die Schnecke Abb. rechts ist …
-
Name: Phalium rondeleti (BASTEROD, 1825) Zeitalter: Tertiär-Oligozän Größe: Abb. links: 31 mm, Abb. rechts: 26mm, Abb. unten: 28 + 20 mm …
-
Name: Planorbis multiformis (LINDNER, 1977) Zeitalter: Tert.-Ober-Miozän Größe: 15 mm Fundort: Steinheim am Albach, Schwäb. Alb Infos:
-
Name: Pleurotomoides mariae (KOENEN, 1872) Zeitalter: Tertiär-Miozän Größe: 30 mm Fundort: Gram Dänemark Infos:
-
Name: Potamides (Potamidopsis) mixtus trivittatus (DESHAYES, 1864) Zeitalter: Tertiär-Eozän-Bartonium Größe: 38 mm Fundort: La Chapelle-en-Serval, Frankreich Infos:
-
Name: Potamidiopsis (Potamidopsis) tricarinata crispiacensis BOUSSAC, 1906 Zeitalter: Tertiär-Eozän-Bartonium Größe: 38 mm Fundort: La Chapelle-en-Serval, Frankreich Infos:
-
Name: Pugilina palissyi (PEZANT, 1908) Zeitalter: Tertiär-Eozän-Bartonium Größe: 49 mm Fundort: La Chapelle-en-Serval, Frankreich Infos:
-
Name: Rimella fissurella, Linnaeus, 1767 Zeitalter: Tertiär-Eozän-Unter-Lutetium Größe: 23 mm Fundort: Fleury-La-Rivière, Frankreich Infos: