Welchem Sammler ist es nicht schon einmal so ergangen: Man ist im Gelände und meint, einen guten Fund gemacht zu haben.…
Tipps
-
-
Ich bin relativ häufig in Kreide-Aufschlüssen unterwegs. Dabei benötige ich meistens anderes Werkzeug als im Jura, vor allem dann, wenn es…
-
Da ich bei der Mikro-Fotografiererei schon öfter einen Feintrieb vermißt habe, den das russische Forschungsbinokular MBS-10 leider nicht in der gewünschten…
-
Wer seine Fossilien fotografiert, wird alsbald Freude daran haben, sie in voller Größe auf dem Bildschirm zu betrachten. Eine andere Variante…
-
Wer seine Fossilien aus verschiedenen Perspektiven fotografiert, braucht ein Hilfsmittel, um sie in genau der gewünschten Position unter der Kamera zu…
-
Immer wieder werde ich gefragt, wie ich meine Makrofotos erstelle. In diesem Artikel erläutere ich eine wenig praktizierte Möglichkeit zur Erstellung…
-
Kommt man von einer Sammeltour zurück, dann verblasst die Freude schnell, wenn man nicht recht weiß, wie man seine Funde am…
-
Vor einiger Zeit wollte ich einige Schwämme aus dem Malm vom Kälberberg mit Hilfe von Salzsäure präparieren, da diese manchmal sehr…